
Oberfranken
Oberfranken: Vorabwarnung vor starken Gewittern
Starkregen, Hagel und Sturmböen sind möglich
Ab Dienstagnachmittag (20. Juni) besteht für Oberfranken die Gefahr von Gewittern. Diese können lokal auch unwetterartig ausfallen. Eine Vorab-Warnung* vor möglichen Gewittern besteht bis in den frühen Mittwochmorgen (21. Juni). Hierbei kann die Stufe ROT (Quelle: unwetterzentrale.de) erreicht werden.
Vorab-Warnung bis zum frühen Mittwochmorgen
Die Tiefdruckgebiete "Kay" und "Justus" schaufeln derzeit schwülwarme Luftmassen nach Deutschland. Auf deren Vorderseite reißt der Zustrom von feuchter und sehr warmer Luft aus dem Mittelmeerraum nicht ab. Die Bedingungen für unwetterartige Gewitter sind durch eine instabile und feuchte Luftmasse somit gegeben. Im Tagesverlauf nimmt die Gewitterneigung zwischen Hof und Forchheim weiter zu. Dabei drohen dann lokale Unwetter mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen.
Hohes Gewitterrisiko in der Nacht
Laut "Stormchasing Oberfranken - Dem Unwetter auf der Spur" könnte es in Oberfranken zu Gewittern kommen. Mehrere Wettermodelle prognostizieren ein Gewittersystem, welches sich im Laufe der Nacht aus Südwest auf den Weg nach Oberfranken macht. Hauptgefahren wären hierbei schwere Sturmböen und größerer Hagel (drei Zentimeter).
*Vorwarnungen / Warnungen sind keine Garantie für ein tatsächlich auftretendes Wetterereignis. Diese Meldungen dienen lediglich als ein Hinweis auf mögliche Gefahren bei einem „Kann-Szenario“.