
Landkreis Hof
Oberkotzau: Jan Josef Liefers verewigt sich im Fernwehpark
Aufnahme in die „Signs of Fame“ Deutschland
Stars aus Musik, Film und Fernsehen geben sich regelmäßig im oberfränkischen „Fernweh-Park “ in Oberkotzau (Landkreis Hof) die Klinke in die Hand. Initiator Klaus Beer begrüßte nun den deutschen Schauspieler Jan Josef Liefers, der sich vor Ort verewigte.
Handabdruck in Ton
Vor seinem Konzert mit seiner Band „Radio Doria“ auf der Naturbühne von Bad Elster (Sachsen) empfing Beer Jan Josef Liefers, der ein Grußschild signierte und seine Hände hollywoodlike in den feuchten Ton drückte. Laut Beer gilt diese Geste auch als „symbolisches Heben der Hände gegen Rassismus und für eine friedvollere Welt“. Auch Liefers-Gattin Anna Loos ist seit Jahren bereits im Fernweh-Park vertreten.
Keine Frage, da mache ich sehr gerne mit.
(Jan Josef Liefers, Schauspieler)
Schauspieler und Musiker
Jan Josef Liefers zählt zu den Top-Schauspielern der deutschen Kino- und Fernsehlandschaft. Seine Filmografie auf der Leinwand sowie auf dem TV-Bildschirm ist nahezu unendlich. Neben seinen Arbeiten vor der Kamera baute sich Liefers aber auch eine Karriere als Musiker auf. Der Durchbruch gelang ihm 1996 mit dem Kinofilm „Rossini“. Einem breiten Fernseh-Publikum ist er seit 2002 als Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne mit Axel Prahl im Münsteraner „Tatort“ bekannt.