— © TVO / Archiv
TVO / Archiv

Unterfranken

Flammen schlagen meterhoch in den Nachthimmel: Feuer im Freizeitpark Geiselwind

Am frühen Montagmorgen (17. März) kam es auf dem Gelände des Freizeitparks Geiselwind (Landkreis Kitzingen) an der Autobahn A3 zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Feuer am frühen Montagmorgen

Gegen 04:15 Uhr ging bei der zuständigen Integrierten Leitstelle der Notruf über das Feuer in dem auch bei Oberfranken beliebten Freizeitpark ein. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehrkräfte standen bereits Teile des Geländes in Flammen. Die Feuerwehren vor Ort begannen sofort mit den Löscharbeiten und konnten die Flammen zügig unter Kontrolle bringen.

Feuer bricht möglicherweise in einem Restaurant aus

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge hatte wohl der Küchenbereich eines Restaurant auf dem Gelände Feuer gefangen. Die Flammen griffen teilweise auch auf angrenzende Gebäude über, bevor der Brand vollständig gelöscht werden konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Schaden noch nicht absehbar

Der Freizeitpark Geiselwind befindet sich derzeit in den Vorbereitungsarbeiten. Die Eröffnung nach der Winterpause soll weiterhin am 29. März erfolgen Dies teilte die Geschäftsführung auf der Homepage des Freizeitlandes Geiselwind mit. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die Ursache des Brandes sind derzeit noch unklar. Die Brandermittler der Kriminalpolizei Würzburg untersuchen den Fall.

Laut TV Mainfranken zählte der Freizeitpark in Unterfranken in der letzten Saison 450.000 Besucherinnen und Besucher und zählt damit zu den größten Parks seiner Art in Bayern.

  • Audio-Statement des Polizeipräsidiums Unterfranken zu dem Feuer!

 

Aktuell-Bericht der Eröffnung 2024 vom 22.03.

Ältester Freizeitpark Bayern: Geiselwind öffnet wieder nach Winterpause
expand_less