
Fr., 22.03.2024 , 12:19 Uhr
Oberfranken
Reallöhne in Bayern sind 2023 gestiegen: Inflationsausgleichsprämie hat dazu beigetragen
Nominallöhne verzeichnen stärksten Zuwachs seit Jahren
Die Reallöhne im Freistaat Bayern stiegen im Jahr 2023 um 0,3 Prozent. Der Nominallohnzuwachs lag bei 6,2 Prozent. Dies ist der stärkste Nominalzuwachs für die bayerischen Beschäftigten seit 2008, so das bayerische Landesamt für Statistik.
Verbraucherpreise steigen um 5,9 Prozent.
Hierzu haben insbesondere die Auszahlungen der Inflationsausgleichsprämie sowie auch die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro brutto pro Stunde beigetragen. Die Verbraucherpreise stiegen 2023 um 5,9 Prozent.