
Landkreis Kulmbach
Schock-Bilanz: Fast 200 Autofahrer rasen an Kulmbacher Schule vorbei - Jetzt drohen Strafen!
Tempo 30 seit drei Jahren in dem Bereich
Diese Bilanz hinterlässt Kopfschütteln: In dieser Woche ergab eine fünfstündige Geschwindigkeitsmessung in der Pestalozzistraße von Kulmbach ein erschreckendes Ergebnis: Fast 200 Verkehrsteilnehmer müssen demnächst mit einer Strafe rechnen.
Tempo 30 seit drei Jahren in dem Bereich
Die Pestalozzistraße, die unterhalb der Grundschule und des Gymnasiums verläuft, ist ein Brennpunkt für Geschwindigkeitsverstöße in Kulmbach. Seit drei Jahren gilt dort tagsüber, zwischen 07:00 und 17:00 Uhr, eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
Erste Messung 2024 brachte über 300 Verstöße ans Tageslicht
Seit Oktober 2024 verstärken auch die Beamten der Verkehrspolizei Bayreuth die Maßnahmen, nachdem bereits die Kulmbacher Polizei mit Laserhandmessgeräten regelmäßig Messungen durchführt. Bereits nach der ersten Messung im letzten Jahr wurden über 300 Verstöße registriert.
Geschwindigkeitsmessung am Mittwoch
Kurz vor Schulbeginn positionierten am Mittwochmorgen Zivil-Beamte ihre Messgeräte in diesem Bereich. Zwischen 07:15 Uhr und 12:45 Uhr löste der Blitz insgesamt 195 Mal aus. 140 Verkehrsteilnehmer müssen mit einer Verwarnung rechnen, 55 erhalten eine Bußgeldanzeige.
Der Schnellste war am Morgen mit 58 km/h unterwegs. Ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro sowie ein Punkt in Flensburg werden wohl fällig.
Kulmbacher Polizei zieht Fazit
Trotz eines positiven Trends mit weniger Verstößen, ist das Ergebnis für die örtliche Polizei weiterhin nicht zufriedenstellend. Statistisch gesehen war jeder 17. Fahrer in Schul-Nähe zu schnell.
Weitere Kontrollen angekündigt
Die Beamten der Polizei Kulmbach appellieren weiterhin an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Auch in Zukunft soll es weitere Messungen vor Ort und im gesamten Kulmbacher Land geben.