
Landkreis Bayreuth
Schockanruf in Weidenberg: Ehepaar übergibt Geld & Gold in sechsstelliger Höhe!
Polizei sucht Zeugen der Übergabe der Wertgegenstände
Am Montagnachmittag erbeuteten Telefonbetrüger mit einem Schockanruf bei einem Ehepaar in Weidenberg (Landkreis Bayreuth) Bargeld und Gold. Die Beutesumme ist in dem Fall immens! Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet um mögliche Zeugenhinweise.
Vermeintliche Polizisten rufen an
Die Täter riefen laut dem Bericht der Polizei am Montag (11. November) bei dem Ehepaar aus Weidenberg an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Lüge, ein Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht und müsse ins Gefängnis, brachten sie das Paar dazu, eine angebliche Kaution zu bezahlen. Um 16.15 Uhr übergaben die Eheleute in der Stockauer Straße in Weidenberg Bargeld und Gold im Gesamtwert einer niedrigen sechsstelligen Eurosumme an einen unbekannten Abholer.
Beschreibung des unbekannten Mannes:
- etwa 25 Jahre alt
- circa 180 Zentimeter groß
- dunkel gekleidet
- helle Hautfarbe
- kein Bart
- fuhr ein weißes Auto
Polizei bittet um Hinweise
Wer die Geldübergabe beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0921 / 50 60 bei der Kriminalpolizei Bayreuth zu melden.
Die Polizei Oberfranken warnt in diesem Zusammenhang erneut vor Trickbetrügern:
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren familiären und finanziellen Verhältnissen preis.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen.
- Rufen Sie die jeweilige Person unter der Ihnen lange bekannten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.
- Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen.
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen wie Schmuck an unbekannte Personen.
- Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.