— © KBI Bayreuth / BRK Bayreuth
KBI Bayreuth / BRK Bayreuth

Landkreis Bayreuth

Schwerer Unfall bei Plankenfels: Feuerwehr muss eingeklemmten Fahrer befreien

Kurz vor 20:00 Uhr wurden am Donnerstagabend (27. März) Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2186, in Höhe der Abzweigung Ringau bei Plankenfels (Landkreis Bayreuth) alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten hier zwei Pkw miteinander.

Rettungskräfte befreien Schwerverletzten aus Unfallwrack

Durch den heftigen Aufprall geriet eines der Fahrzeuge von der Straße ab und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Drei Rettungswagen des BRK Kreisverbandes Bayreuth und der Malteser Waischenfeld sowie zwei Notärzte aus Bayreuth und Ebermannstadt versorgten die drei verletzten Personen. Vor Ort erlitt eine Person schwere Verletzungen und war im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Dach des Wagens entfernen, um den Schwerverletzten zu retten.

Feuerwehr betreut Hund des Schwerverletzten

Der verletzte Autofahrer hatte einen Hund bei sich, der von der Feuerwehr betreut und anschließend zur tierärztlichen Untersuchung gebracht wurde. Zudem wurden bei dem Unfall ein angrenzendes Bushäuschen sowie ein Glasfaserverteilerkasten beschädigt.

Großeinsatz der Rettungskräfte am Abend

Zwei Einsatzleiter des Rettungsdienstes koordinierten den Transport der drei Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Insgesamt waren laut Kreisbrandinspektion Bayreuth 48 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hollfeld, Plankenfels, Wadendorf und Waischenfeld vor Ort.

Staatsstraße zwei Stunden gesperrt

Nach Abschluss der Rettung der Verletzten, der Bergung der Fahrzeuge und der Reinigungsarbeiten wurde die Vollsperrung der Staatsstraße nach zwei Stunden gegen 22:00 Uhr wieder aufgehoben. Ein gesonderter Bericht der Polizeiinspektion Bayreuth-Land steht noch aus.

 

Weitere Bilder vom Unfallort

 — © KBI Bayreuth / BRK Bayreuth
KBI Bayreuth / BRK Bayreuth
 — © KBI Bayreuth / BRK Bayreuth
KBI Bayreuth / BRK Bayreuth
expand_less