— © Polizei
Polizei

Selb: Sonderausstattung Marke Eigenbau - Fiat mit eingebautem Boost-Button

Als sprichwörtliche Wundertüte entpuppte sich ein Fiat Cinquecento, den Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb auf der Staatsstraße 2170 bei Oberweißenbach (Landkreis Wunsiedel) kontrollierten. Der Wagen dessen Höchstgeschwindigkeit eigentlich auf 25 km/h begrenzt war, konnte durch einen "Boost-Button" deutlich mehr Last geben!

Beamter macht mit dem flinken Fiat-Flitzer eine Probefahrt

Bei der Fahrt hinter dem Pkw stellten die Beamten fest, dass der Fiat mit circa 40 km/h unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten die Beamten im Cockpit einen Ein- und Ausschaltknopf, mit dem der Pkw auf 75 km/h beschleunigt werden kann. Dies gab der 18-jährige Fahrer auch bereitwillig zu. Die Vorrichtung, um die Motor-Drosselung außer Kraft zu setzen, hatte er eigenhändig in das Auto eingebaut. Die Probefahrt durch einen Beamten bestätigte die Vermutung der höheren Maximalgeschwidigkeit.

18-Jähriger kann keine Fahrerlaubnis vorlegen

Unabhängig von der Sonderausstattung "Marke Eigenbau" konnte der Fahranfänger nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für das Führen dieses Pkw vorlegen. Er war lediglich im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung. Dies führte zu einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wurde ihm auf Weisung der Staatsanwaltschaft der manipulierte Pkw abgenommen. Ein Gutachten eines Sachverständigen zu dem Fahrzeug soll jetzt eingeholt werden.

 

 

 

expand_less