— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Stadt Bayreuth

Sexismus-Vorwürfe bei den Bayreuther Festspielen: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft!

Die dunklen Wolken über den am Montag (25. Juli) in Bayreuth gestarteten Wagner Festspielen scheinen dichter zu werden. Nach den in der letzten Woche bekannt gewordenen Sexismus-Vorwürfen am Grünen Hügel hat jetzt die Staatsanwaltschaft Bayreuth die Ermittlungen eingeleitet!

Strafanzeige wurde noch nicht gestellt

Wie berichtet, sollen über Jahre hinweg Mitarbeiterinnen sexuell belästigt worden sein. Laut Medienberichten wurden mehrere Frauen unter anderem begrapscht. Festspielleiterin Katharina Wagner bestätigte ebenso, dass sie ebenso Opfer von anzüglichen Bemerkungen geworden sei. Wie die Bayreuther Staatsanwaltschaft am Mittwoch (27. Juli) mitteilte, wurde aufgrund der "medialen Berichterstattung von Amts wegen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet". Das eingeleitete Verfahren fokussiert sich demnach aber noch nicht gegen eine konkrete Person. Zudem wurde auch noch keine Strafanzeige gestellt.

"Hat uns sehr überrascht und betroffen gemacht"

TVO traf in der letzten Woche den Sprecher der Bayreuther Festspiele, Hubertus Herrmann. Dieser teilte im Gespräch im Namen der Geschäftsleitung mit, dass von den oben genannten Vorwürfen bislang nichts bekannt war. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die Möglichkeit gegeben werden, sich anonym an die Geschäftsleitung zu wenden. Sollte an den Vorwürfen etwas dran sein, wird es Folgen für die betroffenen Personen geben.

Sexismusvorwürfe bei den Bayreuther Festspielen: "Hat uns sehr überrascht und betroffen gemacht"
expand_less