
Oberfranken
Regen & Schneeschmelze in Oberfranken: Hochwasserwarnung für mehrere Landkreise!
Wasserwirtschaftsämter warnen vor steigenden Pegeln
UPDATE: Folgende Flüsse in Oberfranken haben Meldestufen überschritten (Stand: Samstag, 11. März 2023, 10:30 Uhr):
Meldestufe 1 überschritten:
- Untersteinach / Untere Steinach (KU): 205 cm
- Mainleus / Main (KU): 258 cm
- Arzberg / Röslau (WUN): 230 cm
- Schwürbitz / Main (LIF): 351 cm
- Schenkenau / Itz (CO): 357 cm
Meldestufe 2 überschritten:
- Laufermühle / Aisch (FO): 458 cm
- Fürth am Berg / Steinach (CO): 234 cm
ERSTMELDUNG (Donnerstag, 09. März / 11:30 Uhr):
Die Wasserwirtschaftsämter Kronach und Hof haben am Donnerstagvormittag (09. März) Hochwasserwarnungen für ihre zuständigen Bereiche herausgegeben. Die Warnungen sind vorerst gültig bis zum Freitagmittag (10. März).
Pegel mehrerer Gewässer steigen bis in die Meldestufen an
Aufgrund der gefallenen und den vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagten Niederschlagsmengen für Nordbayern sowie Tauwetter in den Höhenlagen von Frankenwald und Fichtelgebirge können die Pegel von Flüssen wieder ansteigen und Meldestufen überschreiten. Laut Deutschem Wetterdienst soll es auch am Donnerstag und Freitag noch regnen, sodass mit einem weiteren Anstieg der Pegel gerechnet werden muss.
- Hochwasserwarnungen für die Landkreise: BA, BT, CO, FO, KC, KU, LIF, WUN
Aktuelle Prognosen des Wasserwirtschaftsamtes
Die behördlichen Warnmeldungen gelten nach der ersten Meldung bis Freitagmittag. Gewarnt wird explizit vor Ausuferungen und Überschwemmungen. Nach aktuellen Prognosen des Wasserwirtschaftsamtes werden folgende Scheitelwerte erwartet:
- Fürth am Berg / Steinach: Meldestufe 1 wird von Donnerstag auf Freitag erreicht, Anstieg bis Meldestufe 2 ist möglich
- Laufermühle / Aisch: Meldestufe 1 wird am Donnerstag erreicht, Scheitel in der Nacht zum Samstag, eventuell Anstieg bis in Meldestufe 3
- Mainleus / Main: Meldestufe 1 wird im Laufe des Donnerstags erreicht, Scheitel wird für Samstag erwartet
- Muggendorf / Wiesent: Meldestufe 1 wird am Donnerstag erreicht
- Neukenroth / Haßlach: eventuell Meldestufe 1 von Freitag auf Samstag
- Pettstadt / Regnitz: Ein Anstieg bis in die Meldestufe 1 am Donnerstag kann aufgrund der unsicheren Wetterlage nicht ausgeschlossen werden
- Schenkenau / Itz: Meldestufe 1 wird von Donnerstag auf Freitag erreicht; Anstieg bis Meldestufe 2 ist möglich
- Steinberg / Kronach: eventuell Meldestufe 1 von Freitag auf Samstag
Auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten.
Aktueller Wetterbericht
Die Meldestufen
Das bedeuten die einzelnen Meldestufen:
- Meldestufe 1: Meldebeginn überschritten, stellenweise kleine Ausuferungen
- Meldestufe 2: Land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen
- Meldestufe 3: Einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen oder vereinzelter Einsatz der Wasser- oder Dammwehr erforderlich
- Meldestufe 4: Bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in größerem Umfang erforderlich.
*Vorwarnungen / Warnungen...
...sind keine Garantie für ein tatsächlich auftretendes Wetterereignis. Diese Meldungen dienen lediglich als ein Hinweis auf mögliche Gefahren bei einem „Kann-Szenario“.
Eure Unwetterbilder- und videos könnt Ihr uns schicken via