— © TVO
TVO

Oberfranken / Nürnberg

Nürnberg: TVO räumt bei den 32. Lokalrundfunktagen ab

Zum Auftakt der 32. Lokalrundfunktage in Nürnberg konnte TVO am Dienstag (25. Juni) einen beeindruckenden Erfolg verzeichnen. Mit megastarken Quoten und herausragenden Marktanteilen stellte TVO erneut seine Spitzenposition unter den bayerischen Regionalfernsehsendern unter Beweis. Besonders stolz macht das Team zwei Auszeichnungen, die von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) verliehen wurden.

Zwei BLM-Preise für TV Oberfranken

In der Kategorie "Sparten- und Sondersendung" erhielt TVO-Redakteurin Rebecca Satlow (Foto, links) den BLM-Preis für ihr Portrait "Anton Zapf - Ein musikalischer Überflieger". In der Kategorie "Werbung & Promotion" erhielten Social-Media-Managerin und Producerin Özge Öz (rechts), die mit kreativen Ideen und innovativen Formaten begeistert, und Filmproduzent Robert Bogler (mitte), bekannt für seine herausragenden Dokumentationen und Filmprojekte, einen BLM-Preis für die Werbekampagne "´Marktplatz 12´ - Schwarzer Reiter".

Preisverleihung der Höhepunkt der Eröffnungsveranstaltung

Die Preisverleihung fand am Dienstagvormittag in Nürnberg statt und war der Höhepunkt der Eröffnung der diesjährigen Lokalrundfunktage. Die Geehrten wurden unter dem Applaus der Anwesenden auf der Bühne gefeiert. Die Anerkennung ihrer Arbeit zeigt, wie wichtig hochwertiger Journalismus und kreative Medienarbeit auf regionaler und lokaler Ebene sind.

 

  • TVO berichtet am Dienstagabend ausführlich in Oberfranken Aktuell von den 32. Lokalrundfunktagen in Nürnberg!

Bilder der Freude aus Nürnberg

Aktuell-Bericht vom 25.06.24

Rundfunktage 2024: TVO räumt bei BLM-Preisverleihung ab
expand_less