Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      Stadt Bayreuth

      Projekt Schalom: Studierende der Universität Bayreuth erinnern an jüdische Stadtgeschichte

      Seit 1700 Jahren leben Jüdinnen und Juden nachweislich im heutigen Deutschland. Auch in Oberfranken hat jüdisches Leben die Geschichte vieler Städte geprägt – zum Beispiel in Bayreuth.

      Stadtkarte soll jüdische Historie näher bringen

      Die jüdische Gemeinde hinterlässt heute noch ihre Spuren im Stadtbild. Das Projekt „Schalom Bayreuth“ soll daran erinnern und die Hintergründe näher beleuchten – und zwar mithilfe einer interaktiven Stadtkarte. Die ermöglicht auch Einblicke in historische Orte, die normalerweise nicht jedem zugänglich sind. Studierende der Universität Bayreuth haben dafür ehrenamtlich recherchiert. Die Karte steht für jeden ganz einfach online und kostenlos zur Verfügung.

      Neue Folge von „4you – das Hochschulmagazin“ am Mittwoch

      Auch die Universität Bamberg und die Hochschulen in Hof und Coburg beschäftigen sich in der neuen Ausgabe von 4YOU mit dem Thema Stadtgeschichte. Die ganze Sendung gibt es ab Mittwoch, dem 25. Dezember.

       

      Alle Folgen von „4you – das Hochschulmagazin“ finden Sie hier in der Mediathek

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less