— © TVO / Symbolbild
TVO / Symbolbild

Sturm Egon in Oberfranken: 6.600 Haushalte ohne Strom

Im Energienetz des Stromanbieters Bayernwerk hat das Sturmtief Egon am Freitagmorgen (13. Januar) zu verbreiteten Stromausfällen in Oberfranken geführt. Betroffen waren Städte und Gemeinden in den Landkreisen Bayreuth, Forchheim, Hof, Kronach und Wunsiedel.

Viele Haushalte ohne Strom

In rund 6.600 Haushalten in Oberfranken, vor allem in den Orten Waischenfeld, Ahorntal, Creußen, Pegnitz, Plankenfels, Gößweinstein, Gefrees, Schwarzenbach an der Saale, Weißenstadt, Sparneck, Pressig, gab es für die Anwohner zeitweise keinen Strom mehr.

Umknickende Bäume beschädigen Stromleitungen

Die Stromausfälle wurden durch Bäume oder Äste verursacht, die durch starke Windböen umknickten oder abbrachen und in die Mittelspannungsfreileitungen fielen. Bayernwerk-Servicetechniker waren in der Region unterwegs, um in Zusammenarbeit mit der zentralen Netzleitstelle Störungsorte zu lokalisieren und damit eine schnellstmögliche Wiederversorgung zu gewährleisten.

 

expand_less