— © News5 / Herse
News5 / Herse

Untersiemau: Dachstuhlbrand eines Wohnhauses

UPDATE (Mittwoch, 11:32 Uhr):

Bei dem Dachstuhlbrand am späten Dienstagabend (14. November) Am Hirtenberg in Untersiemau (Landkreis Coburg) entstand ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren hatten den Dachstuhlbrand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Personen mussten nicht mehr aus dem Gebäude gerettet werden, da diese das Gebäude zuvor schon selbst verlassen hatten.

Technischer Defekt als Brandursache ausgemacht

Verletzt wurde bei dem Brand am Dienstagabend glücklicherweise niemand. Für den Brand ursächlich war ein technischer Defekt an einem stromführenden Kabel im Dachstuhl des Gebäudes. Durch das defekte Kabel entzündete sich das Holz im Dachstuhl und setzte einen Teil davon in Brand. Bei dem Einsatz waren laut dem Pressebericht der Polizei insgesamt 62 Kräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Polizei vor Ort.

 — © News5 / Herse
News5 / Herse
 — © News5 / Herse
News5 / Herse

ERSTMELDUNG (Mittwoch, 9:02 Uhr):

Zu dem Brand in einem Dachstuhl eines freistehenden Einfamilienhauses kam es am späten Dienstagabend (14. November) in Untersiemau (Landkreis Coburg). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits erste Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Durch das zügige Handeln der eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte der Brand in Grenzen gehalten und eingedämmt werden.

Brandursache & Schadenshöhe noch unklar

Die drei Bewohner des Wohnhauses brachten sich selbst ins Freie. Sie blieben unverletzt, wurden aber durch Kräfte des BRK zeitweise betreut. Laut News5-Angaben waren insgesamt 66 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Kripo Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein abschließendes Statement der Polizei zu dem Vorfall steht noch aus.

expand_less