
Land unter im Landkreis Lichtenfels: Schweres Unwetter trifft Hochstadt am Main
Dieses Mal traf es vor allem die Mitte von Oberfranken
Starkregen, Gewitter, Hagel: TVO informierte am gestrigen Donnerstag vorab über mögliche Unwetter in der Region. Schwere Gewitter trafen dann auch das Sendegebiet am Abend. Betroffen war dieses Mal vor allem die Mitte von Oberfranken, im speziellen den Landkreis Lichtenfels.
Platzregen sorgt auf der A73 für Chaos
Hagelschauer, starke Gewitter und sintflutartige Regenfällen sorgten am gestrigen Abend stellenweise für Chaos und zahlreiche Einsätze der örtlichen Feuerwehren. So mussten unter anderem Autofahrer, welche auf der A73 in Oberfranken unterwegs waren, aufgrund des starken Regens ihre Fahrt zwischendurch sogar stoppen.
Bundesstraße fast einen halben Meter unter Wasser
Wie News5 berichtete, begann für die Einsatz- und Rettungskräfte der Region um Hochstadt am Main (Landkreis Lichtenfels) kurz vor 20:00 Uhr die lange Einsatznacht. Das Wasser stand nach Starkregenfällen teilweise 30 bis 40 Zentimeter hoch in den Straßen, so unter anderem auch auf der Bundesstraße B173. Dutzende Keller liefen voll und standen bis zu einem Meter unter Wasser. Autos, die auf der Hauptstraße in Hochstadt am Main parkten, versanken in der brauen Brühe.
250 Rettungskräfte im Einsatz
In den Ortschaften Hochstadt am Main sowie Michelau, Schwürbitz, Marktzeuln und Zettlitz arbeiteten die Hilfskräfte etwa 70 Einsatzstellen ab. Bei einem Großteil davon handelte es sich um vollgelaufene Keller. Laut dem Bericht von vor Ort waren rund 250 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und THW im Einsatz, um das Unwetter-Chaos in den Griff zu bekommen.