
Stadt Bayreuth
BRK Bayreuth mit Verstärkung: Vierbeiner "Toto" ist fertig ausgebildeter Mantrailer
Mantrailer unterstützt jetzt die fünf Flächensuchhunde
Gute Nachrichten für den BRK Kreisverband Bayreuth: Es gibt Verstärkung für die Rettungshundestaffel! Denn Jagdhundemischling Toto hat seine dreijährige Ausbildung zum Mantrailer bestanden und darf nun die fünf Flächensuchhunde unterstützen. Insgesamt gibt es nun sechs Hunde mit sieben Hundeführern in der Staffel.
Das ist der Unterschied zwischen Flächensuchhunden und Mantrailern
Die Integrierte Leitstelle alarmiert immer dann die Rettungshundestaffel, wenn eine Person vermisst wird und gesucht werden muss. Flächensuchhunde durchsuchen dann ein vorgegebenes Gebiet nach Menschen, während Mantrailer eine bestimmte Fährte verfolgen - und die kann sogar über 24 Stunden alt sein. Bisher standen dem BRK-Team in Bayreuth nur Flächensuchhunde zur Verfügung. Mit Toto gibt es jetzt auch einen Mantrailer.
Toto besteht nach drei Jahren Ausbildung Prüfung zum Mantrailer
Toto ist fünf Jahre alt. Er ist ein Jagdhundemischling, der seit über vier Jahren bei seinem Frauchen Julia lebt. Im Training und im Einsatz wird er von ihrer Staffelkollegin Caroline (Foto) geführt. Seine Ausbildung als Mantrailer hat drei Jahre gedauert. Am 05. November hat er dann gemeinsam mit Caroline die Prüfung beim Roten Kreuz in Haßfurt (Unterfranken) bestanden.
Toto und Caroline üben bei jedem Wetter das Suchen von Personen
Caroline und Toto üben mindestens zweimal in der Woche die Suche nach Personen. Dabei spielt das Wetter keine Rolle, denn auch ein Einsatz richtet sich nicht nach dem Wetter. Toto bekommt dann einen Gegenstand (zum Beispiel ein Kleidungsstück), der nach der Person riecht, die er suchen soll, zum Schnüffeln. Dann nimmt er die Spur auf. Es ist egal, ob diese allein in einem Wald unterwegs war oder beispielsweise in einer lebhaften Fußgängerzone. Der Hund bleibt auch auf der Spur, wenn diese älter als 24 Stunden ist.
Erfolg einer Suche hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab
Für die Suche brauchen sowohl der Hund als auch der Hundeführer eine gute Kondition. Denn oftmals muss zügig bergauf und bergab einer Spur gefolgt werden. Ob die Sucher erfolgreich ist, hängt aber noch von vielen weiteren Faktoren ab. Dazu gehören das Alter der Spur, die Witterungsbedingungen und der Verlauf der Spur, also ob es durch eine lebhafte Fußgängerzone, ein Gebäude oder ein unbewohntes Gebiet geht.
Erster Einsatz als Mantrailer wird gespannt erwartet
Toto und Caroline sind jetzt als Team einsatzbereit. Sowohl Besitzerin Julia als auch Hundeführerin Caroline warten jetzt gespannt auf den Alarm und Totos ersten richtigen Einsatz als Mantrailer.
TVO war im Oktober zu Besuch bei der Rettungshundestaffel des BRK Bayreuth. Reporterin Alexandra Wehrse hat dabei unter anderem Toto kennengelernt und sich von ihm suchen lassen.