— © Screenshot / Facebook
Screenshot / Facebook

Eskalation in Weismain: Zu laute Party endet mit fünf Festnahmen am Sonntagmorgen!

In einem Mehrfamilienhaus in der St.-Martin-Siedlung in Weismain (Landkreis Lichtenfels) kam es am Sonntagvormittag (19. Mai) zu einem Polizeieinsatz. Der Grund: Eine Party lief völlig aus dem Ruder. Als die Beamten vor Ort eingriffen, leisteten die Partygäste einen massiven Widerstand. Unter ihnen war eine 21-jährige Frau. Von deren Festnahme existiert ein privat aufgenommenes Handyvideo. Anhand des Videos wird den Beamten in sozialen Netzwerken jetzt Polizeigewalt vorgeworfen. (Siehe unten!)

Ruhestörung am Sonntagmorgen

Gegen 10:00 Uhr ging am gestrigen Tag der Notruf über die Ruhestörung in dem Haus in Weismain ein. Daraufhin rückte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Lichtenfels an, um die lautstarke Feier zu beenden. Dies wollte eine 21-jährige Frau jedoch nicht akzeptieren. Sie kam einem Platzverweis der eingesetzten Beamten nicht nach, beleidigte die Polizisten und leistete, wie auch ein Bekannter von ihr, einen erheblichen Widerstand. Die Streife mussten beide Personen laut dem Polizeibericht mit Hilfe körperlicher Gewalt festnehmen und im Anschluss fesseln.

Zwei Beamte bei Einsatz verletzt

Mit Unterstützung von zwei weiteren Streifenbesatzungen wurden zudem zwei Männer (29 und 23 Jahre), sowie eine weitere Frau festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurden die 21-Jährige und zwei Beamte bei dem Einsatz leicht verletzt.

21-Jährige randaliert im Streifenwagen

Die festgenommene 21-Jährige beschädigte im Streifenwagen zudem eine Autoscheibe mit ihren Füßen. Gegen sie wird nun, neben Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung, auch wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Rekonstruktion - insbesondere zu dem genauen Ablauf des Vorfalls - und den beteiligten Personen dauert an.

 

Video soll angebliche Polizeigewalt gegenüber der 21-Jährigen zeigen

Diskussion um Polizeieinsatz in Weismain: Beamte schlagen auf 21-Jährige ein

Interne Ermittlungen zu dem Vorfall in Weismain

Auf TVO-Nachfrage beim Polizeipräsidium Oberfranken halten sich Aussagen über den Vorfall derzeit in Grenzen. Man kontrolliere erst einmal, was vor Ort genau vorgefallen ist, so Polizeisprecher Heiko Mettke. Hierbei wird das Verhalten der Festgenommenen, wie auch der eingesetzten Polizei überprüft. Zudem wurden die Vorkommnisse dem Bayerischen Landeskriminalamt nach München gemeldet. In der Behörde gibt es die Abteilung "Interne Ermittlungen", in der Vorwürfe von möglicher Polizeigewalt geklärt werden.

Reaktionen der Mutter und der Polizei via Facebook

 — © Screenshot / Facebook
Screenshot / Facebook
Anklicken für größere Darstellung!

Aktuell-Bericht (20. Mai 2019) inklusive Studiotalk mit Anwalt Jürgen Schmidt

Party in Weismain eskalierte: Polizist schlug Frau in das Gesicht!
Griffen die Polizisten zu hart durch? / Talk mit Anwalt Jürgen Schmidt
expand_less