
Landkreis Hof
Vorwurf des Diesel-Steuerbetrugs: Geschäftsführer Thomas Hoffmann aus Haft entlassen
Firmenkonten und Fuhrpark wieder freigegeben
Wie die Firma Sigmund Hoffmann mitteilte, wurde Geschäftsführer Thomas Hoffmann, der seit Ende letzten Jahres in Haft saß, jetzt aus der Haft entlassen. Dies entschied nun das Oberlandesgericht in Bamberg. Laut Mitteilung der Firma wurden auch die Konten und der Fuhrpark des Unternehmens wieder freigegeben und stehen damit uneingeschränkt zur Verfügung.
Nach Wochen der Anspannung können wir voller Freude und Erleichterung mitteilen, dass der Arrest gegen die Firma Hoffmann vom Oberlandesgericht Bamberg aufgehoben worden ist. ... Ebenso haben wir die wunderbare Nachricht erhalten, dass Thomas Hoffmann mit sofortiger Wirkung aus der Haft entlassen wurde und bereits wieder glücklich bei seiner Familie zuhause ist.
(Pressemitteilung der Firma Sigmund Hoffmann am Mittwochabend)
Firma will sich zeitnah äußern
Die Firma will sich nun zeitnah in den kommenden Tagen äußern, wie es in der aktuellen Causa um das Unternehmen weitergeht. Mitte November überprüfte das Hauptzollamt Regensburg und die Staatsanwaltschaft Hof eine regionale Tankstellenkette aus dem Hofer Land. TVO berichtete umfassend über die Ermittlungen. Sie verdächtigen den Mineralölhändler, mehr als 37 Millionen Tonnen Schmieröl als Diesel verkauft zu haben. Der Mineralölhändler wurde daraufhin festgenommen und saß als einer von sieben Verdächtigen in Untersuchungshaft.
Unternehmen weist Vorwürfe zurück
Das Familienunternehmen Hoffmann aus Schwarzenbach an der Saale (Landkreis Hof) wies die Vorwürfe des Verkaufs von Schmieröl statt Diesel an ihren Tankstellen und den damit verbundenen Vorwurf des Steuerbetrugs in zweistelliger Millionenhöhe auf einer Pressekonferenz kurz vor Weihnachten zurück. Man sehe sich vielmehr als Opfer krimineller Machenschaften, so das Unternehmen um Mitgesellschafters Tobias Hoffmann im Dezember.