— © News5
News5

Landkreis Bayreuth

Feuertragödie in Waischenfeld: Ein Toter und fünf Verletzte bei Wohnungsbrand

UPDATE (Samstag, 14. Dezember / 10:58 Uhr):

Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnhaus in Waischenfeld (Landkreis Bayreuth) kam am Freitagabend ein Mann ums Leben. Fünf weitere Personen, so die Polizei am Samstagmittag, wurden verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.

85-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Gegen 21:45 Uhr brach zunächst in einer Küche des Mehrparteienhaus ein Feuer aus. In der Folge griffen die Flammen auf den Dachstuhl des Anwesens über. Ein 57-jähriger und ein 85-jähriger Bewohner verletzten sich beim Versuch das Feuer zu löschen schwer. Der 85-Jährige erlag noch vor Ort den Folgen einer schweren Rauchgasvergiftung. Eine 84-jährige Bewohnerin rettete sich mit leichten Verletzungen aus dem Haus. Drei weitere Personen, darunter eine Angehörige der Feuerwehr, verletzten sich ebenfalls leicht. Die alarmierten Rettungskräfte brachten die verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser. Dort wurden sie medizinisch versorgt.

Schaden von 200.000 Euro

Neben der Polizei Pegnitz und der Kriminalpolizei Bayreuth war ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes mit vor Ort. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf knapp 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt aktuell die noch unklare Brandursache.

 

Video der Löscharbeiten

Ein Toter und fünf Verletzte: Wohnungsbrand am Freitagabend in Waischenfeld

ERSTMELDUNG (Samstag, 14. Dezember / 08:18 Uhr):

Am späten Freitagabend (13. Dezember 2024) ereignete sich in Waischenfeld (Landkreis Bayreuth) ein verheerender Brand in einem Wohnhaus im Harletzsteiner Weg. Hierbei kam nach einem News5-Bericht eine Person ums Leben. Zwei weiteren Personen erlitten schwere Verletzungen.

Flammen breiten sich schnell aus

Nach ersten Informationen vom Brandort brach das Feuer in den Abendstunden im zweiten Obergeschoss des Anwesens aus. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits meterhohe Flammen aus einem Fenster. Die Flammen breiteten sich rasant aus.

Feuerwehrkräfte können zwei Personen aus dem Haus retten

Mit einem Großaufgebot rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei an. Rund 180 Einsatzkräfte kämpften gegen den Brand und retteten die Bewohner des Hauses. Eine nach ersten Erkenntnissen 84-jährige Frau und ein 57-jähriger Mann konnten schwer verletzt aus dem Gebäude evakuiert werden. Nach der Erstversorgung kamen sie in umliegende Krankenhäuser. Für einen 85-jährigen Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er soll im Gebäude verstorben sein, so der erste Agenturbericht.

Schaden von mindestens 100.000 Euro

Die genaue Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Der Kripo Bayreuth hat noch in der Nacht die Ermittlungen vor Ort aufgenommen, um den Hergang des Brandes zu rekonstruieren. Der entstandene Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge auf mindestens 100.000 Euro beziffert.

 

Bilder vom Brandort

expand_less