
Landkreis Coburg
Waldbrand-Serie bei Meeder: Steckt ein Brandstifter hinter den Feuern im Grenzgebiet zu Thüringen?
Fünf Brand in den letzten Wochen
Ein erneuter Brand nahe der bayerisch-thüringischen Grenze bei Meeder (Landkreis Coburg) hielt die örtlichen Einsatzkräfte am Dienstag (08. April) in Atem. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Die Kriminalpolizei Coburg geht inzwischen von einem Zusammenhang aus.
Waldbrand an der Kreisstraße bei Meeder
Gegen 13:30 Uhr wurden Feuerwehrkräfte am Dienstagnachmittag zu einem weiteren Waldbrand nahe der Kreisstraße CO23 bei Meeder alarmiert. Zeugen hatten zuvor das Feuer bemerkt und die Integrierte Leitstelle informiert. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden.
900 Quadratmeter brennen
Rund 900 Quadratmeter Waldboden, Unterholz und Sträucher fielen dennoch den Flammen zum Opfer. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt.
Ist ein Brandstifter am Werk?
Vor Ort machen sich Sorgen breit: Laut Polizei handelt es sich bereits um den fünften ähnlichen Brand in dieser Region innerhalb weniger Wochen. Die betroffenen Brandorte liegen alle im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und geht derzeit von einem Zusammenhang der Brände aus.
Kriminalpolizei bittet um Hinweise
In diesem Zusammenhang bitten die Ermittler um Hinweise aus der Bevölkerung – sowohl zum aktuellen Brand am Dienstag als auch zu früheren Vorfällen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561 / 645-0 bei der Kriminalpolizei Coburg zu melden.
Weitere Bilder vom Brandort

