— © News5 / Archiv
News5 / Archiv

Stadt Bamberg

Wegen abgesagtem Weihnachtsmarkt: Wirtschaftsclub Bamberg ruft zur Spende auf

Die Staatsregierung beschloss im Rahmen der schärferen Corona-Regelungen auch das Verbot von Weihnachtsmärkten im Freistaat in diesem Jahr. Wir berichteten! Die Absage kam kurzfristig und vielerorts standen schon die Buden der Schausteller. Für die Marktkaufleute bedeutet dies finanzielle Einbußen. Aus diesem Grund ruft der Wirtschaftsclub Bamberg am Freitag (26. November) die Bürgerinnen und Bürger zur Spende auf, um die von der Absage betroffenen Marktleute zu unterstützten.

Einkäufe werden als Geschenke an Alten- und Pflegeheime übergeben

Die Marktkaufleute haben ihre Betriebe hochgefahren und Kosten produziert, heißt es in einem offiziellen Schreiben des Wirtschaftsclubs Bamberg. So würden bei vielen verderbliche oder modische Ware gelagert werden, die "praktisch nach der Saison für die Mülltonne ist", so der Pressesprecher der Schausteller und fügt hinzu: „Manche Aussteller sind seit Dezember 2019 ohne Umsätze und stehen jetzt vor dem Ruin.“ Mit der eigenen finanziellen Unterstützung und mithilfe von Spenden der Bürgerinnen und Bürger, möchte der Wirtschaftsclub Bamberg bei den Marktleuten einkaufen und die Geschenke dem Pflegepersonal von Alten-/Pflegeheimen in Bamberg überreichen.

Möchten auch Sie die Marktkaufleute in unserer Region unterstützen?

Überweisen Sie bis zum 3. Dezember einen Betrag Ihrer Wahl mit dem Betreff "Unterstützung der Marktleute" auf das Konto IBAN DE42 7705 0000 0302 0367 51.

Bezahlungen sind auch per Paypal an vorstand@wirtschaftsclub-bamberg.de möglich.

TVO-Videos zu den abgesagten Weihnachtsmärkten 2021

Bayreuth: Unverständnis über Absage des Christkindlesmarktes
Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt: "Was ist wichtiger - Der Markt oder die Gesundheit?"
Weihnachtsmärkte in Bayern abgesagt: "Ein Katastrophenfall für uns!"
expand_less