
Wegen Corona-Pandemie: Kulmbacher Bierwoche 2021 fällt aus!
Kleiner Trost bleibt: Gebraut wird trotzdem
Aufgrund des Infektionsgeschehens und der kaum absehbaren Entwicklung der Pandemie, entschied sich die Kulmbacher Brauerei AG gemeinsam mit der Stadt die tradtionelle Kulmbacher Bierwoche in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Ein kleiner Trost trotz erneuter Absage bleibt trotzdem: Es soll weiterhin gebraut werden, das Festbier.
Verlässliche Planung aktuell nicht möglich
Wie es am Montag (01. März) im offiziellen Schreiben der Brauerei AG heißt, erfordern die Vorbereitungen zur Kulmbacher Bierwoche erheblichen zeitlichen Vorlauf. Eine verlässliche Planung sei jedoch unter anderem für viele Partner wegen der nicht abzuschätzenden Infektions-Entwicklung kaum möglich, so der Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei AG Markus Stodden. Der Oberbürgermeister, Ingo Lehmann, steht hinter der Entscheidung und fügt hinzu:
„Leider war es absehbar, dass die Kulmbacher Bierwoche auch in diesem Jahr aufgrund des weiterhin andauernden Infektionsgeschehens nicht stattfinden kann. Die Entscheidung der Kulmbacher Brauerei ist nachvollziehbar und zum jetzigen Zeitpunkt der einzig richtige Schritt. Auch wenn ich mich natürlich sehr gefreut hätte, im dann bereits zweiten Jahr meiner Amtszeit das erste Mal das Bierfest eröffnen zu dürfen, so muss für uns die Sicherheit und die Eindämmung der Pandemie dennoch im Fokus stehen.
Das traditionelle Festbier soll dennoch auch in diesem Jahr gebraut und als Flaschen- sowie Fassware abgefüllt werden. Mit der Hoffnung, dass viele das ein oder andere Glas im Biergarten oder im eigenen Garten schmecken lassen können, so Stodden.