— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Landkreis Hof

WhatsApp-Betrug in Naila: 64-Jähriger überweist mehrere tausend Euro

Nach Erhalt einer betrügerischen Nachricht per SMS überwies ein Mann (64) aus Naila (Landkreis Hof) am Mittwoch (01. März) mehrere tausend Euro an Betrüger. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt und warnt vor dieser Betrugsmasche.

64-Jähriger überweist hohen vierstelligen Betrag

Am Mittwochnachmittag erhielt der 64-Jährige eine die Nachricht per SMS von einer ihm unbekannten Nummer. Die Betrüger gaben sich hierbei als Sohn aus und baten den Mann über WhatsApp, Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Im nachfolgenden Chat berichtete der angebliche Sohn von einer dringlichen Rechnung, welche er aktuell nicht bezahlen könne. Der Vater ahnte nichts von der Abzocke und half mit mehreren Überweisungen. Auf diese Weise gelang es den Betrügern einen hohen vierstelligen Betrag.

Die oberfränkische Polizei warnt eindringlich vor diesen Betrügereien und bittet darum, folgende Tipps zu beherzigen:

  • Nehmen Sie persönlich Kontakt zu Ihren Angehörigen auf, wenn Sie von einer unbekannten Nummer kontaktiert werden
  • Seien Sie bei Geldforderungen über WhatsApp und Co. misstrauisch
  • Speichern Sie unbekannte Rufnummern nicht ohne weiteres als Kontakt ein
  • Bei Unsicherheiten und Verdachtsmomenten wenden Sie sich an die Polizei
  • Wenn Sie bereits eine Überweisung getätigt haben, setzen Sie ihre Bank in Kenntnis und erstatten Sie Anzeige
  • Löschen Sie den Chatverlauf nicht
expand_less