
Wohnhausbrand in Kulmbach / Forstlahm: Brandursache steht fest!
Technischer Defekt im Hobbyraum
Nach dem schadensträchtigen Wohnhausbrand am Dienstagmittag (09. September) im Kulmbacher Ortsteil Forstlahm. bei dem ein Sachschaden von rund 250.000 Euro entstand, konnte die Kriminalpolizei Bayreuth jetzt die Brandursache ermitteln.
Haus aktuell nicht bewohnbar
Wie berichtet, brach das Feuer gegen 12:00 Uhr im Hobbyraum des Einfamilienhauses aus. Trotz des schnellen Löscheinsatzes brannte der Hobbyraum über der Garage des Gebäudes im Inneren nahezu vollständig aus. Teile des Dachstuhls des Hauses wurden zudem durch die Flammen schwer beschädigt. Brandspezialisten der Bayreuther Kripo ermittelten am Mittwoch bei einer Begehung des beschädigten Wohnanwesens die Brandursache. Hierbei kam man zum Ergebnis, dass ein technischer Defekt zum Ausbruch des Feuers führte. Anhaltspunkte für eine vorsätzliche oder auch fahrlässige Brandstiftung lagen den Brandfahndern nicht vor. Aufgrund der massiven Beschädigungen durch das Feuer und das Löschwasser ist das Haus aktuell unbewohnbar. Personen wurden nicht verletzt.