— © FF Scherneck
FF Scherneck

Landkreis Coburg

Wohnhausbrand in Untersiemau: Flammen verwüsten Doppelhaushälfte

Ein Brand in einer Doppelhaushälfte in Untersiemau (Landkreis Coburg) sorgte am Dienstag (01. April) für einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Während die Einsatzkräfte Schlimmeres verhindern konnten, hinterließ das Feuer dennoch erhebliche Schäden.

Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen

Gegen 13:40 Uhr brach am Dienstagnachmittag in dem Wohnhaus in Untersiemau das Feuer aus. Den alarmierten Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarte Haushälfte zu verhindern.

Personen werden nicht verletzt

Trotz des schnellen Eingreifens wurde der betroffene Gebäudeteil schwer beschädigt. Große Teile des Wohnraums fielen den Flammen zum Opfer. Glücklicherweise befanden sich die Bewohner zum Zeitpunkt des Feuers nicht im Haus, sodass keine Personen zu Schaden kamen.

200.000 Euro Schaden

Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist auch die angrenzende Haushälfte vorübergehend unbewohnbar. Das Technische Hilfswerk (THW) leitete am Nachmittag erste Sicherungsmaßnahmen an der Brandstelle eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 200.000 Euro geschätzt.

Brandursache noch unklar

Die genaue Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt. Die Brandfahnder der Kriminalpolizei Coburg haben vor Ort die Ermittlungen aufgenommen.

Weiteres Bild vom Brandort

 — © Kreisbrandinspektion Coburg
Kreisbrandinspektion Coburg
expand_less