
Wunsiedel: Luisenburg-Festspiele ab dem 1. Juli vor 1.150 Zuschauern
Musical "Der Name der Rose" zum Auftakt
Die Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel werden ab dem 1. Juli 2021 vor bis zu 1.150 Zuschauern pro Vorstellung spielen. Dies teilte die Festspielleitung mit. Mit dem Musical „Der Name der Rose“ starten die diesjährigen Festspiele
Lockerungen der Staatsregierung greifen
„Es hat sich gelohnt, die Nerven zu behalten und auf eine attraktive Belegung zu setzen“, kommentierte Nicolas Lahovnik, Erstes Bürgermeister von Wunsiedel, die von der Staatsregierung jetzt verkündeten Lockerungen für Kunst und Kultur. Ab dem 1. Juli 2021 werden somit die Luisenburg-Festspiele vor bis zu 1.150 Zuschauern spielen. Dabei gilt das beschlossene Hygienekonzept mit dem die Sicherheitsmaßnahmen vor Ort. Die Zuschauer müssen einen negativen Corona-Test vorzeigen, vollständig geimpft oder nachweislich genesen sein. Weiterhin muss während der gesamten Vorstellung eine FFP2-Maske getragen werden.
Wir bringen mit dieser Zuschauerzahl die Sicherheit mit dem gemeinschaftlichen Theatererlebnis in Einklang. Das war von Anfang an unser Ziel. Die Maßnahmen sind nicht in Stein gemeißelt. Wir können sie kurzfristig der Entwicklung anpassen.
(Nicolas Lahovnik, Erstes Bürgermeister von Wunsiedel)
600 geladene Gäste zum Auftakt – aber kein Staatsempfang
Mit dem Musical „Der Name der Rose“ beginnen die Luisenburg-Festspiele 2021. Vorlage für die Inszenierung des Stücks diente der Intendantin und Regisseurin Birgit Simmler der gleichnamige Roman von Umberto Eco. Rund 600 geladene Gäste, unter anderem mehrere Staatsminister sowie Bundestagsabgeordnete, werden zur offiziellen Eröffnung der Festspiele erwartet. Anders als in der Vergangenheit fällt jedoch der offizielle Festakt mit Empfang der Staatsregierung der Corona-Pandemie zum Opfer.